Aufruf: Anmeldefrist für eine Messebeteiligung für die IoT World USA läuft
Ihr wollt mit zur IoT World 2020 nach San José, dann meldet euch an!
Ihr wollt mit zur IoT World 2020 nach San José, dann meldet euch an!
IoT Hub startup und NBT venture, AssistMe, wurde als Startup des Monats für die "Medizin + Elektronik" interviewt.
finleap stärkt seine Position als Fintech Software-as-a-Service-Anbieter (SaaS) und stellt zum 1.9. den neuen Geschäftsbereich finleap connect vor.
Das Startup Metr, venture der NBT AG, nimmt teil an dem Startup Programm der Telekom "Techboost".
Die EU hat Fraunhofer FOKUS als Teil eines dreiköpfigen Konsortiums mit der Entwicklung des Europäischen »Support Centre for Data« (SCDS) beauftragt.
finleap baut sein internationales Geschäft aus. Nicolas Montes-Edwards beginnt im Juli 2019 als Head of France von finleap.
Große Konzerne und digitale Unternehmen kooperieren immer öfter, um neue, digitale Produkte auf den Markt zu bringen. Eine Anleitung...
Die 7 tollen Startups zeigten, wie viel Einfluss IoT auf Branchen und Themen wie GreenTech, Logistik, Mobilität, Sicherheit, VR und mehr haben kann.
Falco Schütt, Director of Marketing & Partnerships bei der NBT spricht über IoT und Blockchain auf der Heureka
Aaron Wagener und Xin Hu haben mit der gemeinnützigen MXC Foundation, die ein starkes Smart City Framework für Städte auf der ganzen Welt entwickelt.
Immer mehr Unternehmen spielen mit IoT. Wir haben die verrücktesten Ideen mit dieser Technologie zusammengestellt, die fast funktionieren könnten....
IoT Hub Partner, NBT, erweitert seinen Vorstand und nimmt Technologiechef, Jasmin Skenderi, und Finanzchef, Christoph Brück auf.
BerChain gewann mit "Scaling Wildlife Protection" beim Odyssey Hackathon und kam damit der Mission, Berlin zur Blockchain-Hauptstadt zu machen, näher.
Die FinTech Hub Partner, finleap und Berlin Partner, unterstützen die Digital Finance Conference 2019 in Berlin.
Diskussionsrunde im FinTech Hub zum Thema Herausforderungen für europäische FinTech Unternehmen und neue Regulierungslösungen für die Finanzwelt.
Zusammen mit Siemens, Bosch und anderen Großen nahm das IoT Hub Startup Weeve an der smart e-mobilty challenge der Trusted IoT Alliance teil.
Nach Berlin und Mailand wird jetzt auch ein Ansprechpartner für den Vertrieb in Madrid aufgebaut.
In der Kategorie "Digital Supply Chain" hat es das IoT Hub startup und NBT venture, Evertrace, unter die Finalisten beim Innovators' Pitch geschafft.
Die NBT begrüßt einen Pionier anderer Art in seiner aktuellen Finanzierungsrunde: Den Industrieversicherer Hannover Digital Digital Invest
Nachdem sie vor Kurzem erst 7 Millionen Dollar in der Serie A aufgenommen hat, wurde der deutsche Mittelstandsbank Penta von Finleap übernommen.
Ab Minute 29 zeigt das ZDF Mittagsmagazin wie der IoT Hub zum Berliner Ökosystem beiträgt und warum sich Startups gern in der Stadt ansiedeln.
Was bringt die Künstliche Intelligenz? Das Digital Future Science Match vernetzt Digitalforschung mit Wirtschaft und Gesellschaft.
figo, Banking Service Provider, und finreach solutions, Fintech-Plattform, haben den Grundstein gelegt, um künftig als ein Unternehmen zu agieren.
Zwei spannende Startups aus unserem Netzwerk, Metr und zkSystems, werden sich auf dem Berliner Stand Halle 6, Stand E39 präsentieren.
Know-how trifft auf innovative Gründerideen - wie das im IoT&FinTech Hub Berlin aussieht, zeigt N-TV in seinen Startup News.
Die METR GmbH, Venture der NBT AG, hat einen für die Zukunft des IoT in der deutschen Wohnungswirtschaft ausschlaggebenden Meilenstein erreicht.
Der Startup Finder bietet Zugang zu mehr als 100 Startups aus den Digital Hubs Deutschlands.
Wie können Technologien wie IoT und maschinelles Lernen den Gesundheitssektor innovieren.
Der folgende Artikel ist auf Englisch.
Lesen Sie mehr über die Lieferketten von morgen...
Das Venture des IoT Hub Partners NBT, Weeve, wurde ausgewählt für das TechFounders International Accelerator Programm von UnternehmerTUM in München.
Diese Woche hat BerChain offiziell seine Mission angekündigt, Berlin als globale Blockchain-Hauptstadt zu bewerben.
Das Startup Phantasma vertritt Berlin bei der Pitch Night der Digital Hub Initiative in München.
Die Next Big Thing AG, Europas IoT- und Blockchain-Company Builder, geht eine Projektpartnerschaft mit der CODE University of Applied Science ein.
Harald Zapp, CEO und Gründer der NBT AG, und Henning Ravn, Marketingleiter bei Berlin Partner, auf der [next] Konferenz in San Francisco.
Auf der Data Natives Konferenz standen am 22. und 23. November zwei Ventures der Next Big Thing AG, AssistMe und Evertrace, auf der Bühne.
Fintech Company Builder finleap gab heute bekannt, dass sie 41,5 Millionen EUR Investitionen vom Ping An‘s Global Voyager Fund gesammelt haben.
Seit 2014 hat finleap seine Marke kontinuierlich weiterentwickelt und ist stolz darauf, sein neues und reiferes Erscheinungsbild zu präsentieren.
Das Leistungszentrum »Digitale Vernetzung« geht zwei Jahre nach seiner Gründung in die zweite Phase. Externe Gutachter bewerteten die Arbeit positiv.
Einladung zur Einweihung IoT Hub Berlin
An der Hardenbergstraße 32 haben am 30. Mai 2018 Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik H:32 eröffnet
Das IoT Blockchain Venture der NBT, Weeve, hat gemeinsam mit de:hub Partner Fraunhofer FOKUS eine sicherheitserhöhende Initiative gestartet.
Im Rahmen der nationalen Digital Hub Initiative wurde Berlin als Standort für IoT und Fintech ausgewählt.
Text if there is no items.