Anmeldung zum Newsletter

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Deutschland

+49 30 46302-493
startupteam@berlin-partner.de

Leseprobe!

Berlin Startup Newsletter November 2024
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Herzlich willkommen zum Startup Newsletter von Berlin Partner!

Wir haben wieder einige interessante Neuigkeiten und Informationen zusammengetragen.

Viel Spaß beim Lesen!

Eure Marcia Schranner und das Startup-Team von Berlin Partner 

Welcome to Berlin Partner's Startup Newsletter!

We have put together some interesting news and information for you.

Marcia Schranner and the Berlin Partner Startup Team

Highlights
22. & 28.11.2024 – Virtual Exhibitor Briefing, GITEX Europe

GITEX EUROPE, a B2B tech exhibition and conference, will take place for the first time in May 2025 in Berlin. The organizer - Dubai World Trade Center - informs potential exhibitors about the main contents and objectives. With a variety of formats, a large and above all international investor community, there is a lot of added value and market enablement in the format, especially for you. Join one of the info sessions to find out about exhibitor opportunities!
More information and registration 

🗓️ 22. & 28.11.2024         ⏰  both 01:00 pm       📍 online

26. & 28.11.2024 – Informationen zum Europäischen Innovationsrat (EIC)

Beim EIC-Infotag werden die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des Europäischen Innovationsrates (EIC) vorgestellt, mit besonderem Schwerpunkt auf dem EIC Accelerator. Die Teilnehmer werden auch Erfahrungsberichte von erfolgreichen EIC-Begünstigten hören. Darüber hinaus wird das neu veröffentlichte EIC-Arbeitsprogramm 2025 vorgestellt.

Am 28. November stellt das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg in einer einstündigen Online-Veranstaltung ebenfalls das neue Arbeitsprogramm 2025 des EIC vor.

Registrierung für den 26.11.: European Innovation Council (EIC) Info Day in Germany
Registrierung für den 28.11.: ONLINE - EIC Accelerator News

02.12.2024 – Vergabe-Revolution in Baden-Württemberg & Hamburg: Wie Startups davon profitiere, Bitkom e.V.

Das deutsche Vergabewesen ist nicht bekannt für seine Innovationsoffenheit. Baden-Württemberg und Hamburg haben sich in diesem Jahr dieser Problematik angenommen und gehen mit einer Novelle des Landesvergaberechts nun endlich einen großen Schritt auf Startups und damit auf innovative Lösungen zu. Was dahinter steckt und wie GovTech & Smart-City Startups die neuen Regeln für sich nutzen können, erfahrt ihr im Vergabe-Workshop der Bitkom.

Mehr Informationen und Anmeldung

🗓️ 02.12.2024            ⏰  13:30-14:00 Uhr              📍 Online

03.12.2024 - Kick Off zur degewo smart_up Challenge 2025: „Future of E-Mobility“

Zunächst für sechs Pilotstandorte ihrer Quartiere in Berlin sucht die degewo spannende Konzepte, die zeigen, wie E-Mobilität im kommunalen Wohnungsbau funktionieren kann. Ob Wallbox-Lösungen, Mieter Sharing-Modelle oder halböffentliche Ladeinfrastruktur – Ideen sind willkommen! Der Wettbewerb wird in einer Online-Veranstaltung am 03. Dezember vorgestellt.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Info Session

Events 

25.11.2024 – Trefft das Förderteam der IBB Business Team GmbH auf der Transfer Week

Die Transfer Week Berlin-Brandenburg bietet vom 25. bis zum 29. November an zahlreichen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen in der Region spannende Formate, die Wissenschaft, Unternehmen und Innovatoren zusammenbringen. Das Ziel: Ideen und Technologien austauschen und neue Kooperationen fördern.
Das Förderteam der IBB Business Team GmbH ist bei der Auftaktveranstaltung am 25. November gemeinsam mit der Investitionsbank Berlin mit einem Stand und der Vorstellung unserer Förderprogramme am Start. Komm vorbei, wenn du dich informieren möchtest!

Weitere Infos und die Anmeldung zur Transfer Week

25.-29.11.2024 – AsiaBerlin Summit 2024, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Join the AsiaBerlin Summit 2024 “Connecting Startup Ecosystems for Intelligent Transformations", the annual event bridging startup ecosystems between Asia and Berlin! Scheduled for November 25-29, 2024, this summit is set to be an unmissable gathering for innovators, entrepreneurs, policy makers and industry leaders from around the globe. On the 25th and 26th the main conference will be held at the iconic Rotes Rathaus, complemented by a variety of Satellite events hosted across partner locations throughout the city. This year's theme focuses on fostering collaborations and innovations that drive intelligent transformations across industries. Participants will explore trending technologies, share best practices, and build meaningful connections. Follow this link for more information, full program, and free registration.

27.11.2024 – BITS & DRINKS // Networking für digitale Köpfe der Hauptstadtregion, SIBB e.V.

Immer am letzten Mittwoch des Monats treffen sich Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Macher:innen der Digitalwirtschaft aus der Hauptstadtregion. BITS & DRINKS ist ein vertraulicher Rahmen für den persönlichen Austausch und Networking.

Mehr Informationen und Anmeldung

🗓️ 27.11.2024            ⏰  18:00-21:00 Uhr 
📍 Spreegold im Bikini am Zoo

27.11.2024 – AsiaBerlin Summit 2024 satellite event, JETRO

JETRO (Japan External Trade Organization) will host the ABS satellite event "Tech Innovation Challenge with Japan" on November 27th. Introducing best practices of German-Japanese innovation and reverse pitches of Japanese companies, this will be a great chance for local companies and startups for exchange and potential partnerships.

Further information and registration

02.12.2024 – Berlin meets Kyiv!

Join the Ecosystem Connectors Berlin Kyiv launch event on December 2 for an evening of exchange centered around entrepreneurship and business opportunities across Ukraine and Berlin.

What can you expect at the event?

  • Organized networking sessions
  • Panel discussions on business opportunities and the overall entrepreneurial climate across Ukraine
  • First-hand accounts of success stories and best practices from startups based in Kyiv
  • An overview of the Ecosystem Connectors project and how you can get involved in the community building bridges across Berlin and Kyiv

Find out more & sign up for free here

🗓️ 02.12.2024            ⏰  17:30-21:00 Uhr             
📍SAP Data Space,Rosenthaler Straße 38 10178 Berlin

05.12.2024 – Tech Safari für die Baubranche, MediaTech Hub Potsdam

Die Baubranche steht vor dem Aufbruch in eine neue Ära, in der Tradition und innovative Technologien immer stärker ineinandergreifen - Ein Wandel, der Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Lassen Sie uns diese technologischen Innovationen gemeinsam bei der „Tech Safari für die Baubranche – Innovation als Chance!“ erforschen!

Mehr Informationen und Anmeldung

🗓️ 05.12.2024            ⏰  14:00-18:00 Uhr
📍 MotionLab.Berlin, Bouchéstraße 12, 12435 Berlin

11.12.2024 – Community Breakfast Women in Tech Edition, French Tech Berlin & Frauenalia

The 23rd edition of the French Tech Berlin community breakfast in partnership with Frauenalia will be a Women in Tech edition! If you are a woman in tech, a woman entrepreneur, or somewhere in between, you can register for an early piece of networking with other awesome people!

More information and registration

🗓️ 11.12.2024            ⏰ 09:00-10:30 am
📍 Frauenalia, Karl-Marx-Straße 78, 12043 Berlin

16.12.2024 – FemaleCapital Pitch Night

Berliner Frauen investieren in Berliner Gründerinnen: encourageventures e.V. lädt das Berliner Startup Ökosystem zur FemaleCapital Pitch Night ein – Höhepunkt dieser Initiative für mehr Unternehmerinnen als Investorinnen in Berlin.

Nach der Eröffnung durch die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und encourageventures stellt Prof. Dr. Heike Hölzner (HTW Berlin) die Key-Takeaways der Studie She’s got Wings zum Verhalten weiblicher Business Angels vor. Es folgen 5 ausgewählte Startup-Pitches mit potenziellen Investitionsmöglichkeiten – und reichlich Zeit zum Netzwerken bei Snacks und Drinks.

Anmeldung hier

🗓️ 16.12.2024            ⏰ ab 18:00 Uhr
📍 The Drivery (Ullsteinhaus), Mariendorfer Damm 1, Berlin

Calls
01.12.2024 – Neues Startup-Programm der Deutschen Bahn: Future of Operations & Maintenance 2025

Die DB mindbox – der Startup-Hub der Deutschen Bahn - sucht für ihr neues Programm nach neuen Lösungen in den Bereichen Betrieb & Instandhaltung. Gesucht werden Startups mit innovativen Lösungen für die folgenden Use Cases:  Automatisierung von Relais-Montageprozessen, Digitalisierung von Schaltplänen, Zugpositionierung & Bestandsoptimierung.

Mehr Informationen und Bewerbung

14.-15.05.2025 – Sonderpreis für LifeSciences Startups, BIONNALE 2025

Am 14./15. Mai 2025 findet in Berlin die nächste BIONNALE statt. Neben einem umfangreichen Vortragsprogramm wird es ein organisiertes Matchmaking, einen Abendempfang, den Speed Lecture Award sowie eine Industrieausstellung geben. Es werden rund 1.000 Teilnehmende erwartet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Industrieausstellung gibt es einen reduzierten Preis für Startups - meldet Euch gerne per mail bei uns. 

Mehr Informationen zur BIONNALE findet ihr hier

International
Markterkundung nach Griechenland fur deutsche Startups nach Thessaloniki, 17. - 19. März 2025 - Deadline Anmeldung 15.12.

Vom 17. bis zum 19. März 2025 führt die AHK Griechenland in Zusammenarbeit mit SBS systems for business solutions, im Auftrag des BMWK, eine Markterkundungsreise nach Griechenland durch. Zielgruppe sind vorwiegend deutsche Start-ups.

Highlights des Programms:

  1. Besuche bei führenden griechischen Startups und Innovationszentren
  2. Networking-Events mit griechischen Unternehmern, Investoren und Branchenexperten
  3. Workshops und Vorträge zu Markttrends, rechtlichen Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten
  4. Kulturelle Aktivitäten und Stadtführungen in Thessaloniki

Griechenlands wachsende Start-up-Szene bietet deutschen Unternehmen durch internationale Investitionen und Förderungen attraktive Kooperations- und Marktchancen in innovativen Bereichen wie FinTech, Digital Health, AgriTech und Energie. Lesen Sie mehr zur aufblühenden Startup-Szene, internationalen Risikokapitalgebern, Beispiele erfolgreicher Investitionen und zu den Wachstumsprognosen im aktuellen Artikel des GTAI: Griechische Start-up-Szene wird attraktiver

Anmeldung ist bis zum 15.12.2024 möglich.

Mehr Details gibt es hier

Delegations provided by Expansion Lab

Want to explore Southeast Asia's potential? AsiaBerlin and betahaus are back with more programs, supporting Berlin-based companies expanding beyond Europe! The Expansion Lab initiative is a 6-week program by betahausX and AsiaBerlin. Its goal is to  help Berlin-based startups, founders, SME’s, research institutions, and ecosystem builders to connect and grow in Asia. This is done by giving the participants access to the high level network of mentors and forming a strong ecosystem around them. These are the upcoming batches:

Batch #2: Japan & Korea 2025

Online program: Mar 31 - Apr 25
Onsite Program: May 5 - May 16
Deadline: March 27, 2025

Good to know

State of European Tech

Seit 10 Jahren beobachtet und analysiert der renommierte Investor Atomico mit seinem “State of European Tech”-Report die europäische Startup-Szene. Nun liegt die neueste Analyse vor!  “Das Finanzierungsniveau in Europa hat sich stabilisiert” – lautet dabei die wichtigste Neuigkeit! Das Atomico-Team erwartet, “dass europäische Tech-Unternehmen dieses Jahr 45 Milliarden US-Dollar an Investoren-Geldern einsammeln”.

Weitere Infos
Bitkom Startup Report 2024

Wie viele freie Stellen hat ein Startup durchschnittlich? Welche Technologien werden für Startups in Zukunft besonders entscheidend? Wie viel Kapital fehlt deutschen Tech-Startups? Wie hat sich die Situation für junge Wachstumsunternehmen in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren verändert? Welche Hemmnisse schränken Startups besonders stark ein? Was wünschen sich Gründerinnen und Gründer von der Politik?

Diese und weitere gründungsrelevante Fragen werden im Bitkom Startup Report 2024 beantwortet.

Berliner Antrag zur Stärkung von Scaleups wurde am 21.11.2024 von allen Bundesländern begrüßt

Berlin als bundesdeutsche Startup-Hauptstadt will Startups beim Wachstum unterstützen um daraus den Mittelstand von Morgen zu entwickeln. Das muss laut Amtschefskonferenz (ACK) - Beschluss jetzt von der Bundesregierung kommen:

- Maßnahmen zur Verbesserung von Finanzierung und Internationalisierung von Scaleups und Erleichterung beim Zuzug internationaler Fachkräfte
-  Einrichtung von institutionalisierten Austauschformaten zwischen Scaleups und der Bundesregierung
- Scaleup-spezifische Förderstrukturen wie ein "Scalobator", um mehr Startups auf den Weg zum Scaleup zu bringen.

Weitere Infos

Dir wurde dieser Newsletter weitergeleitet? Hier kannst Du Ihn hier direkt abonnieren.
Have you been forwarded this newsletter? You can subscribe to it directly here.